In vielen Ländern der EU, bei unseren Nachbarn in der Schweiz oder auch in Australien wurde in den letzten Jahren Digitalradio eingeführt. Jetzt begibt sich Digitalradio in Deutschland auf den größten Markt in Europa — mit Erfolg. 89.0 RTL und Radio Brocken sind natürlich dabei!
Per DAB+ Kanal 11C empfangen Sie Radio Brocken in Sachsen-Anhalt sowie 89.0 RTL und 89.0 RTL In The Mix.
Außerdem ist 89.0 RTL über DAB+ in Thüringen (Kanal 12B) und Hamburg (Kanal 12C) zu hören.
Vertiefende Texte zum aktuellen Programm, Audio-Angebote zum Nachhören, elektronische Programmführer, Slideshows, die zum Beispiel das CD-Cover zum laufenden Musiktitel oder die Blitztabelle zur Fußballreportage zeigen, gehören zum Digitalradio – ebenso wie die Möglichkeit interaktiv auf das Programm zuzugreifen. Selbstverständlich entstehen Ihnen durch Digitalradio keine zusätzlichen Kosten.
Digitalradio ist die Verbindung der neuen attraktiven Inhalte mit den einfachen Möglichkeiten, sie zu nutzen – ganz so, wie Sie es aus dem modernen Medienalltag gewohnt sind. Ihr digitales Empfangsgerät sucht automatisch nach Digitalradio-Programmen und listet sie auf. Sie wählen lediglich den Namen von 89.0 RTL bzw. Radio Brocken aus. So müssen Sie sich keine Frequenzen mehr merken, ganz gleich, wo im Sendegebiet Sie 89.0 RTL und Radio Brocken hören. Mit Hilfe einfacher Menüs laden Sie sich die begleitenden Informationen zum laufenden Programm.
Digitalradio-Empfangsgeräte sind in großer Vielfalt erhältlich. Deren Preis hängt mit ihrem Leistungsumfang zusammen. So kosten die preisgünstigsten Geräte etwa 40 Euro. Ihre neuen Empfangsgeräte müssen den DAB+ Standard unterstützen, in dem das neue Digitalradio-Programm von 89.0 RTL und Radio Brocken ausgestrahlt wird.
Eine große Auswahl an Geräten, Informationen zur Verfügbarkeit digitaler Radioprogramme in Ihrer Wohngegend, Antworten auf weiterführende Fragen, fortlaufend alle Neuigkeiten sowie Beratung rund ums Thema Digitalradio erhalten Sie im Handel und auf www.dabplus.de.