Online-Audio – der ideale Tagesbegleiter
Musik und Audio-Angebote über das Internet zu hören, ist längst Standard. Inzwischen hören mehr als 30 Millionen Deutsche – zumindest gelegentlich – Radio im Web. Das Internet hat das klassische Radio keineswegs verdrängt, sondern erschließt neue Zielgruppen. Mit den Angeboten vom Funkhaus Halle erreichen Sie diese Zielgruppen direkt und unkompliziert.
Wir strahlen unsere Programme nicht nur terrestrisch über UKW aus, sondern stellen sie auch als Webstream online zur Verfügung. Neben der Simultanübertragung unserer UKW-Sender (Simulcast bzw. Live-Streams) bieten wir zusätzliche Web-Only Streams an, die exklusiv nur online zu hören sind und spezielle Zielgruppen ansprechen. Bei beiden Streamarten stehen Ihnen vielfältige Werbeformen sowie eine themen- und zielgruppengenaue Ansprache zur Verfügung.
„Mehr als eine Million Streaming-Abrufe pro Monat beweisen uns eindrucksvoll, dass die mobile Radionutzung auch bei unserer Hörerschaft auf dem Vormarsch ist. 89.0 RTL ist laut ma IP Audio sogar eines der reichweitenstärksten privaten Simulcast-Angebote aus den neuen Bundesländern.“
Mike Bröhl (Geschäftsführer)
✆ 0345 5258-222
Werbung im Webradio – Ihre Vorteile
mehrere Millionen Abrufe monatlich – Tendenz steigend
hohe Akzeptanz von Online-Audio-Spots
Erschließung neuer Zielgruppen
zusätzliche Kontaktchancen
kontaktgenaue Abrechnung und Auswertung
UKW & Online-Audio ergänzen sich optimal im Tagesverlauf
Radio begleitet seine Hörer heute auf allen Wegen: klassisch über UKW-Radios, smarte Sprachassistenten wie Amazon Echo Dot und Google Home, mobil per App auf dem Handy oder über DAB-Empfänger. Radio wird damit zu Audio und schafft eine Sphäre, in der Hörer in jeder Lebenslage aktiviert werden können.
Werbeformen im Webradio
Pre-Stream Spot
Der Pre-Stream Spot ist das Erste, was der User beim Anwählen eines Webradioprogramms hört. Er wird exklusiv vor dem eigentlichen Radioinhalt im Web abgespielt und ist maximal 25 Sekunden lang. Die optimale Spotlänge beträgt zwischen 15 und 20 Sekunden.
In-Stream Spot
In-Stream Spots werden innerhalb des Streaming-Programms eingebunden und können alleinstehend oder im Block mit weiteren Spots ausgestrahlt werden. Die Spotlänge kann variieren und liegt meist bei 15 bis 30 Sekunden, jedoch nicht länger als 60 Sekunden.
Audio-Plus-Banner bzw. Display-Ads
Mit Display-Ads in Form von verlinkten Bannern werden Ihre Audiospots klickbar. Die Kombination aus Pre-Stream Spot und Banner garantiert Ihnen eine exponierte audiovisuelle Stellung, die sich im Gedächtnis des Users verankert. Sie verlängern gleichzeitig Ihre Werbebotschaft auf eine gewünschte Webadresse.
Sonderwerbeformen
Neben den klassichen Werbespots im Webradio lassen sich auch besondere Aktionen mit interaktivem oder herausstechendem Charakter umsetzen. So wie beispielsweise Sponsorings, Presentings, redaktionelle Teaser, individuelle Promotions und Gewinnspiele. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Unsere Webstreams im Überblick
Unsere Webstreams sind empfangbar
- auf unseren Sender-Webseiten
- in unseren Apps
- über Dritt-Webseiten und -Apps wie radioplayer.de, radio.de, tuneIn.com
- über Smart-Assistenten wie Amazon Echo und Google Home
Überzeugen Sie sich von Online-Audio als zusätzliche Werbeform
Unser Einsteiger-Angebot
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns.