Online-Audio – der ideale Tagesbegleiter
Von morgens bis abends im Kopf Ihrer Zielgruppe
Audio boomt auf allen Kanälen und veredelt jede klassische UKW-Kampagne! Immer mehr digitale Ausspielwege und Steuerungsmöglichkeiten bringen Ihre Botschaft genau ans Ziel. Das „gute alte Radio“ behält auch in Zeiten der Digitalisierung seine feste Position im Alltag der Menschen. Wo das traditionelle Hörverhalten endet, beginnt die Online-Audio-Nutzung, denn das Lieblingsprogramm ist dank Smartphone, PC, Smart Speaker & Co. immer und überall dabei.
»Mehr als zwei Millionen Streaming-Abrufe pro Monat beweisen uns eindrucksvoll, dass die mobile Radionutzung bei unserer Hörerschaft im Alltag etabliert ist. 89.0 RTL ist laut ma IP Audio sogar eines der reichweitenstärksten privaten Simulcast-Angebote aus den neuen Bundesländern. Und auch der Podcast ist auf einem guten Weg vom Hype- zum dauerhaften Audiokanal.«
Mike Bröhl (Geschäftsführer)
✆ 0345 5258-222
Ihre Online-Audio-Vorteile
mehrere Millionen Abrufe monatlich – Tendenz steigend
hohe Akzeptanz von Online-Audio-Spots
Erschließung neuer Zielgruppen
zusätzliche Kontaktchancen
kontaktgenaue Abrechnung und Auswertung
UKW & Online-Audio ergänzen sich optimal im Tagesverlauf
Werbeformen im Webradio
Pre-Stream Spot
Der Pre-Stream Spot ist das Erste, was der User beim Anwählen eines Webradioprogramms hört. Er wird exklusiv vor dem eigentlichen Radioinhalt im Web abgespielt und ist maximal 25 Sekunden lang. Die optimale Spotlänge beträgt zwischen 15 und 20 Sekunden.
In-Stream Spot
In-Stream Spots werden innerhalb des Streaming-Programms eingebunden und können alleinstehend oder im Block mit weiteren Spots ausgestrahlt werden. Die Spotlänge kann variieren und liegt meist bei 15 bis 30 Sekunden, jedoch nicht länger als 60 Sekunden.
Audio-Plus-Banner bzw. Display-Ads
Mit Display-Ads in Form von verlinkten Bannern werden Ihre Audiospots klickbar. Die Kombination aus Pre-Stream Spot und Banner garantiert Ihnen eine exponierte audiovisuelle Stellung, die sich im Gedächtnis des Users verankert. Sie verlängern gleichzeitig Ihre Werbebotschaft auf eine gewünschte Webadresse.
Sonderwerbeformen
Neben den klassichen Werbespots im Webradio lassen sich auch besondere Aktionen mit interaktivem oder herausstechendem Charakter umsetzen. So wie beispielsweise Sponsorings, Presentings, redaktionelle Teaser, individuelle Promotions und Gewinnspiele. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Unsere digitalen Audio-Angebote
„Wisst ihr noch? Der Podcast“ – präsentiert von Radio Brocken
Musik, Filme, Serien, Lebensgefühl und mehr: Thomas und Martin von „Wisst ihr noch?“, Deutschlands größter Online-Community für Kindheitserinnerungen, nehmen ihre Hörer in ihrem Podcast auf eine unterhaltsame und nostalgische Zeitreise in die Vergangenheit- wie heavy petting für die Ohren!
Sachsen-Anhalt von links nach rechts (v.l.n.r.)
Der erste Politik-Podcast aus und für Sachsen-Anhalt und für alle, die noch gar nicht wussten, dass sie sich für Politik interessieren! Die drei Landtags-Korrespondenten Lars Frohmüller (Radio Brocken), Hagen Eichler und Jan Schumann (Mitteldeutsche Zeitung) ordnen aktuelle Themen kompakt, verständlich und regional auf den Punkt ein.
34 Schüsse – Der Anschlag von Halle – Ein Jahr danach
Ein Jahr nach dem furchtbaren Terrorakt in Halle kehren wir in einer sechsteiligen Podcast-Reihe zurück an die Tatorte, lassen Betroffene und Zeugen zu Wort kommen und wagen einen Blick in den Kopf des Täters. Dies ist eine der umfassendsten journalistischen Aufarbeitungen des Anschlags vom 9. Oktober 2019.
Online Audio – Überall empfangbar
Unsere Online-Audio-Angebote sind auf allen gängigen Plattformen zu finden wie:
- auf unseren Sender-Webseiten
- in unseren Apps
- über Dritt-Webseiten und -Apps wie radioplayer.de, radio.de, tuneIn.com
- über Smart Speaker wie Amazon Echo und Google Home
- per Apple CarPlay