Moin Hamburg: 89.0 RTL in der Hansestadt On Air

Moin Hamburg: 89.0 RTL in der Hansestadt On Air

Neue Vielfalt im Digitalradio / Junge Leute lieben die besten Hits von heute

Der Radiosender 89.0 RTL vergrößert weiter sein Sendegebiet und ist seit dem 14. April auch im Großraum Hamburg von mehr als 2,5 Millionen Menschen zu empfangen. Das junge Format hatte sich bereits im vergangenen Jahr einen der begehrten Plätze auf dem zweiten privaten Multiplex im Kanal 12C gesichert.

Seit mehr als 18 Jahren bereichert 89.0 RTL die Radiolandschaft in Niedersachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen mit einem speziell für die junge Zielgruppe entwickelten Programm über die UKW-Frequenz 89.0 MHz. Das Programm überschreitet regionale Grenzen und begeistert die junge Generation im Osten, Westen und nun auch Norden gleichermaßen. 89.0 RTL leistet damit einen wesentlichen Identifikationsbeitrag für junge Menschen und diejenigen, die jung geblieben sind.

89.0 RTL jetzt auf DAB+ in Hamburg_Elphi

»Wir haben bereits über unseren Stream und die App viele treue Hörer in und Pendler nach Hamburg, die uns nun zusätzlich in bester Klangqualität über DAB+ empfangen können. Das Hören über Web, App, Streams aber eben auch Digitalradio zeigt eine deutliche Dynamik über alle Altersgruppen und wir freuen uns, mit 89.0 RTL im neuen privaten Multiplex die digitale Zeitrechnung in der Hansestadt mitschreiben zu können. Mehr Wege, mehr Möglichkeiten auch ohne Internetzugang, einfach noch mehr gutes Audio-Entertainment von 89.0 RTL für die Menschen hier im Norden«, verspricht Geschäftsführerin und Programmdirektorin Tina Wilhelm.

Tina Wilhelm
Mike Bröhl

»Wir begrüßen den voranschreitenden Ausbau des DAB+-Netzes und unterstützen diese Entwicklung   gern.   Wir   sehen   die   steigende   Digitalradio-Nutzung,  möchten   für   unsere Hörerschaft auf allen wichtigen Ausspielwegen da sein und darüber hinaus für neue Hörerinnen und Hörer zu einem verlässlichen Tagesbegleiter werden. Unseren Werbekunden bieten wir außerdem mit dem Sendestart in Hamburg und der zur Jahresmitte geplanten weiteren DAB+- Aufschaltung in Sachsen ein einmaliges Produkt an hunderttausenden jungen Hörern in großen Teilen Deutschlands«, ergänzt der Sprecher der Geschäftsführung Mike Bröhl.

89.0 RTL geht neue Wege im Radio. Weg von alten, klassischen Gewinnspielen und Beiträgen, hin zu innovativen Ideen und einer ständigen Weiterentwicklung interaktiver Kommunikationswege. Der Sender hebt sich vom Mainstream der übrigen Radioangebote deutlich ab. Die Charaktere sind jung und glaubwürdig und die Sendungen spontan und voller einzigartiger Aktionen. 89.0 RTL ist ein speziell für die junge Zielgruppe entwickeltes Programm mit viel und ausschließlich aktueller Musik, Lifestyle-Entertainment, Newsupdates, Sofortverkehr und Servicehinweisen und wird die Hamburger Audiolandschaft bereichern.

Neben 89.0 RTL sind ebenfalls die Programme von ByteFM, JAM FM, nice, Ostseewelle, Radio Bollerwagen, bigFM, Radio Nordseewelle, Radio Lübeck, Radio Paradiso und Radio TEDDY auf Sendung gegangen. Weitere Programme sollen in den kommenden Monaten folgen. Über den Sendestandort Heinrich-Hertz-Turm können so rund 1,3 Mio. Haushalte und damit   mehr   als   2,5   Mio.   Menschen   (portable   indoor)   im   Großraum   Hamburg   ihre Lieblingssender in digitaler Qualität via DAB+ empfangen. Voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte 2022 wird die Media Broadcast als Plattformbetreiber den DAB+ Empfang auch im Elbtunnel ermöglichen. Um 89.0 RTL künftig empfangen zu können, empfiehlt es sich am DAB+-Radio einen Sendersuchlauf durchzuführen.