

Während Covid-19 die Wirtschaft in unserem Lande in die Knie zwingt und viele von uns daheim bleiben müssen, spielt die Aufgabe der Medien in diesen Zeiten eine besonders bedeutsame Rolle. Sie sind Informationsgeber Nummer eins und bieten den Menschen Halt in einem Alltag, der nicht alltäglich ist. Das Radio ist dabei für die Mehrheit ein unverzichtbarer Begleiter und der einzig enge Kontakt zur Welt dort draußen.
Auch bei uns steht nun seit mehreren Wochen die Arbeit im Homeoffice auf dem Tagesprogramm. Unsere Redakteure von Radio Brocken und 89.0 RTL arbeiten dennoch unermüdlich an einer verlässlichen, stets aktuellen Berichterstattung und einer Programmgestaltung, die der Situation gerecht wird. Die Moderatoren sind gleichzeitig Sprachrohr und Zuhörer der Menschen im Sendegebiet und lenken ihre Gedanken mit einer angemessenen Leichtigkeit auch immer wieder auf andere relevante Themen. Diese Mischung überzeugt und sorgt für enormen Zuwachs, besonders bei den digitalen Reichweiten.
Zuwachs
Radio Brocken Livestream
Zuwachs
89.0 RTL Livestream
Zuwachs
Radio Brocken App
Zuwachs
89.0 RTL App
Quelle: Interne Auswertung von Livestream-Hörern (Active Sessions > 60 Sekunden Hördauer); App-Store-Daten für App-Downloads – Vergleichszeitraum 01.-29.03.2020 vs. 01.-29.01.2020
Das Bedürfnis nach Nähe und Vertrauen ist momentan größer denn je. Genau hier spielt Radio eine entscheidende Rolle. Eine aktuelle Studie bestätigt den hohen Stellenwert von Radio in der Bevölkerung. Für 52 Prozent der Menschen gehört Radio zum festen Bestandteil des Medienkonsums. 14- bis 49-Jährige vertrauen Radio mehr als anderen Medien.
Quelle: Gemeinschaftsstudie „Media Feeling – Media Reach“ von AS&S Radio, der Radiozentrale und der RMS
»Auch in Zeiten wie diesen haben wir stets ein offenes Ohr für Sie und Ihre Anliegen. Gemeinsam stehen wir diese außergewöhnliche Zeit durch! Wir unterstützen Sie mit mindestens genauso außergewöhnlichen Lösungen. Kontaktieren Sie mein Team und mich gern telefonisch oder per E-Mail für nähere Informationen.«